Bookbot

Gruppenbesteuerung

Más información sobre el libro

Der Kommentar entstand in Zusammenarbeit von Herausgebern und Autoren aus Wissenschaft, Finanzverwaltung und Praxis. Im ersten Teil wird die Gruppenbesteuerung umfassend kommentiert. Der zweite Teil behandelt Themen, die in einer reinen Kommentierung oft zu kurz kommen oder vernachlässigt werden, wie Umgründungen in Gruppen, Konzernrecht, Fremdfinanzierung im Konzern (§ 11 Abs 1 Z 4 KStG), nichtabzugsfähige Aufwendungen (§ 12 Abs 3 Z 3 KStG), ökonomische Wirkungen der Gruppenbildung, die Beziehung zwischen Gruppenbesteuerung und Abkommensrecht, gemeinschaftsrechtliche Implikationen sowie einen internationalen Vergleich. Zur praktischen Anwendung sind im Anhang der Gesetzestext, Materialien, der Gruppenbesteuerungserlass, die Unternehmensgruppenverordnung, alle Gruppen-Formulare des BMF und ein Muster-Gruppenvertrag enthalten. Die Themen umfassen unter anderem Gruppenbesteuerung und Umgründungen, Konzernrecht, Fremdfinanzierung nach dem StRefG 2005, nicht abzugsfähige Aufwendungen, ökonomische Wirkungen der Gruppenbildung sowie grenzüberschreitende Gruppen und deren rechtliche Aspekte. Die Onlineversion bietet eine umfassende Suchfunktion, ein paralleles Inhaltsverzeichnis, Hypertextlinks für Querverweise und Rückverweise zu zitierten Entscheidungen, Artikeln oder Gesetzen, was eine systematische Einordnung der Dokumente ermöglicht.

Compra de libros

Gruppenbesteuerung, Peter Quantschnigg

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña