
Parámetros
Más información sobre el libro
Arbeit ist ein zentraler Aspekt des menschlichen Lebens, sowohl individuell als auch gesellschaftlich. Sie sichert unsere Existenz und bietet Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. In ungünstigen Fällen können jedoch Arbeitsbedingungen soziale Strukturen schwächen und Entwicklungschancen mindern. Die Arbeits- und Organisationspsychologie betrachtet „menschliche Arbeit“ als ein gesellschaftlich relevantes, komplexes Forschungsfeld. Die Potenziale dieser humanwissenschaftlichen Erforschung werden jedoch oft nicht ausgeschöpft, da grundlegende Forschungsprojekte und anwendungsorientierte Strategien häufig unverbunden nebeneinander existieren. Dies führt zu einer Unklarheit über die Relevanz der Forschung für die praktische Arbeitsgestaltung und zu einem Mangel an gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus praktischen Erfahrungen. Das Buch zielt darauf ab, eine gestaltungswissenschaftliche Perspektive auf „Arbeit“ zu entwickeln, wobei Forschung und Gestaltung als miteinander verbundene Aspekte eines Handlungs- und Erkenntnisprozesses betrachtet werden. Dieser Ansatz wird theoretisch begründet und in neun Fallstudien industrieller Gestaltungsprojekte empirisch erprobt. Es richtet sich an Menschen, die sich mit der Gestaltung von Arbeitssystemen und -prozessen beschäftigen und sowohl an wissenschaftlichen Grundlagen als auch am sozio-ökonomischen Erfolg von Gestaltungsinterventionen interessiert sind.
Compra de libros
Arbeitssysteme und Arbeitsprozesse, Ernst Hartmann
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.