Bookbot

Keramik als Zeichen regionaler Identität

Más información sobre el libro

Nach über 20 Jahren konnte das Internationale Hafnerei-Symposium des Arbeitskreises für Keramikforschung 2003 wieder in das Ethnographische Museum Schloss Kittsee eingeladen werden. Die inhaltliche Beschäftigung mit dem Themenkreis „Keramik als Zeichen regionaler Identität“ im Rahmen dieser Tagung sollte gleichzeitig als Vorbereitung der internationalen Sonderausstellung „Keramik - gebrannte Idylle. Typen - Regionen - Museen“ dienen, die - praktisch zeitgleich mit der Tagung - gemeinsam mit dem Slowakischen Nationalmuseum in Martin und dem Savaria-Museum in Szombathely konzipiert und an allen drei Museen gezeigt wurde. Die Idee zu Tagung und Ausstellung stammt von Dr. Franz Grieshofer, dem Direktor des Österreichischen Museums für Volkskunde, der die Vision einer Auseinandersetzung vor allem mit der Keramik der östlichen Nachbarländer, auch Aufgrund der vorangegangenen Schließung der Keramikpräsentation in Schloss Gobelsburg (Niederösterreich), hatte.

Compra de libros

Keramik als Zeichen regionaler Identität, Werner Endres

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña