Bookbot

Volkskundliche Großprojekte

Ihre Geschichte und Zukunft

Más información sobre el libro

Die frühe akademische Volkskunde führte zu bedeutenden Großprojekten, die umfangreiche Archive, Handwörterbücher und Atlaswerke hervorbrachten. Heutzutage sind solche Initiativen selten. Die zentrale Frage ist, ob die Volkskunde/Europäische Ethnologie/Kulturanthropologie ihre Forschungsenergien erneut in Groß- und Langzeitprojekte bündeln sollte oder ob die aktuellen Kooperationsformen ausreichend sind. Welche Lehren kann das Fach aus vergangenen Projekten ziehen? Welche neuen Fragen sind an das ältere, wertvolle Material zu stellen? Sind die Dokumente der jüngeren, spezifischeren Forschungsprojekte dauerhaft archivierungswürdig? Zudem wird erörtert, wie volkskundliche Archive im Wettbewerb mit neuen Informationsanbietern bestehen können, die erweiterte Navigationsmöglichkeiten und Online-Zugänge zu Forschungsmaterialien bieten. Diese und weitere Themen werden in dreizehn Referaten behandelt, die auf einer Tagung der deutschen Gesellschaft für Volkskunde in Rostock präsentiert wurden. Dabei werden Konzepte und der zukünftige Wert bedeutender Archive und Enzyklopädien kritisch hinterfragt. Gäste aus Finnland und Estland teilen ihre Erfahrungen mit grenzüberschreitenden und nationalen Projekten. Auch die Forschungsförderung wird thematisiert, und der Band schließt mit einer kontroversen Podiumsdiskussion.

Compra de libros

Volkskundliche Großprojekte, Christoph Schmitt

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña