Bookbot

Die Macht und das Imaginäre

Más información sobre el libro

R. Behrens / J. Steigerwald: Einleitung – A. Stephens: Die Erfindung und Mutation psychischer Machtsysteme: Freud, Lacan, Bronfen – Chr. Jäger: Fluchtlinien: Konzepte der Macht und Kritik des Imaginären bei Deleuze – M. Schneider: Imaginationen des Staates – N. Schapira: L’imaginaire comme négociation: Homme de lettres et positions institutionnelles en France en XVIIe siècle – E. Matala de Mazza: Zugänge zum Machthaber: Über Spiegel und andere Medien – D. Ribard: Projets, chimères et utopies: Écritures et avenir aux XVIIe et XVIIIe siècles – Chr. Emden: Epistemische Phantasmen: Über unendliche Räume und die Macht des Imaginären in den ‚exakten Wissenschaften’ – L. Weißberg: Wie wird ein rechtloser Jude Diplomat? (oder: Politik um 1800) – D. von Mücke: Blut und Wunder bei Achim von Arnim – M. Guérin: L’ambition: Une figure épochale de l’imaginaire social du dix-neuvième siècle – J. Vogl: Area Panic: Politische Einbildungskraft und die Frühgeschichte des Amok – N. Werber: Imaginationen des Raums: Literarische und philosophische Fluchtlinien deutscher Amerikabilder – L. Schneider: Girls: Beschreibung einer schwierigen Beschreibung – R. Campe: Robert Walsers Institutionenroman Jacob von Gunten – J. Steigerwald: Das imaginäre Kapital der Industrie: Erik Regers Union der festen Hand – K. L. Pfeiffer: Dehnungen der Macht und Schrumpfungen des Imaginären: Zur positionellen Symptomatologie (nicht nur) des US-Präsidenten

Compra de libros

Die Macht und das Imaginäre, Rudolf Behrens

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña