
Parámetros
Más información sobre el libro
Rechtsanwälte sehen sich erheblichen Haftungsrisiken gegenüber. Ein erfahrener Richter und ein Anwalt, der als Berufungsanwalt tätig ist, beleuchten das Regressrecht aus beiden Perspektiven. Sie analysieren die Anforderungen an anwaltliche Vertreter und die damit verbundene Gefahr einer Überdehnung der Anwaltspflichten. Wichtige Rechtsprechungen werden im Text direkt zitiert, was dem Leser einen unmittelbaren Zugriff auf die relevanten Informationen ermöglicht. Die Entscheidungen des IX. Zivilsenats werden sowohl in NJW als auch in WM zitiert, um die Identität der Fundstellen schnell zu klären. Die Aktualität des Werkes wird durch regelmäßige Neuauflagen sichergestellt, die nicht nur das Regressrecht, sondern auch die in Kapitel 10 behandelten speziellen Rechtsgebiete umfassen, einschließlich des neuen Themas „Prozessfinanzierung“. Zudem wird das Rechtsdienstleistungsgesetz berücksichtigt. Die Darstellung ist anschaulich und gut lesbar, mit zahlreichen (Fall-)Beispielen, die auch nicht spezialisierte Leser ansprechen. Ein verbessertes Stichwortverzeichnis unterstützt die Benutzerfreundlichkeit. Die erste bis sechste Auflage wurde von Dr. Franz-Josef Rinsche, RA und Notar in Hamm, begründet, während die siebte, neu bearbeitete Auflage von Klaus Fahrendorf und Michael Terbille, RA und Notar in Hamm, überarbeitet wurde.
Compra de libros
Die Haftung des Rechtsanwalts, Klaus Fahrendorf
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.