
Parámetros
Más información sobre el libro
Dieses Buch bietet ein breites Spektrum an aktuellen Arbeiten und grundlegenden Betrachtungen zum interdisziplinären Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik. Die 23 Einzelbeiträge sind den Themen Interdisziplinarität, Automatisierung, Assistenz in Mensch-Maschine-Systemen, Entwerfen und Gestalten, Multimodalität sowie organisatorischen Faktoren und Training zugeordnet. Sie behandeln verschiedene Anwendungsbereiche wie Kraftfahrzeugführung, Flugsicherung, Schiffsführung, Prozessführung, industrielle Produktion und Medizin. Die Autoren, die aus Wissenschaft und Industrie stammen, beleuchten wichtige Aspekte wie die Notwendigkeit neuer Technikdisziplinen im Useware-Engineering, die Rolle von Vertrauen in Automatisierungssystemen und die Herausforderungen bei der Gestaltung von Assistenzsystemen. Zudem wird die Effektivität von Training in kritischen Situationen und der Einfluss von Partizipation auf die Akzeptanz neuer Technologien thematisiert. Das Buch entstand anlässlich der Emeritierung und zu Ehren von Prof. Dr. rer. nat. Klaus-Peter Timpe und stellt einen wertvollen Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion dar.
Compra de libros
Beiträge zur Mensch-Maschine-Systemtechnik aus Forschung und Praxis, Katja Karrer
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.