
Parámetros
Más información sobre el libro
Mit Beiträgen von Rolf Engelke (Flughafenbewegung im globalen Kontext), Marianne Gronemeyer (Soziale Bewegungen im Dilemma), Thomas Klein (Kein Frieden im globalen Krieg), Reimar Paul (Unberechenbar manchmal auch für sich selbst), Thomas Seibert (Der Sinn der Organisation ist ihr Scheitern), Wolf Wetzel (global kämpfen – lokal aussetzen) und Michael Wilk (Von Maschinisten und Monsterbändigern.). Beiträge sowohl zur Geschichte der Sozialen Bewegungen in Deutschland als auch zu deren aktuellen Fragestellungen. Die Reflexionen über Inhalte und Grenzen von sozialem Protest sind als kritische Auseinandersetzung mit dem Engagement auf verschiedenen Politikfeldern gedacht. Anti-Atom-Bewegung, Friedensbewegung, attac oder die Bewegung gegen die Erweiterung des Frankfurter Flughafens.
Compra de libros
Soziale Bewegungen im globalisierten Kapitalismus, Rolf Engelke
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.