
Más información sobre el libro
Die vorliegende Darstellung der Geschichte der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Würzburg verfolgt die Entwicklung der Juristischen Fakultät von 1878 bis 1968. Bislang fehlte eine umfassende historische Aufarbeitung der Fakultätsdaten, was die Motivation für diese Arbeit war. Ziel war es, die Position der Fakultät im Kontext der beiden Weltkriege, der jeweiligen Staatsformen und des Wiederaufbaus nach 1945 anhand unveröffentlichter Quellen aus Würzburg zu beleuchten. Der erste Teil vermittelt einen Eindruck von der akademischen Ausbildung durch die Auswertung von Vorlesungsverzeichnissen sowie Prüfungs- und Promotionsordnungen. Diese Themen werden mit einer Sozialgeschichte der Würzburger Jurastudenten verknüpft, die einige politische und soziokulturelle Aspekte beleuchtet. Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf der Geschichte der Lehrstühle und ihrer Inhaber, einschließlich Extraordinarien und Honorarprofessoren. Es werden Entwicklungslinien der personellen und wissenschaftlichen Struktur des Lehrkörpers herausgearbeitet. Die Abhandlung versteht sich als Grundlagenforschung, die Anregungen für weitere Einzelforschungen bietet. Trotz der Zerstörungen durch die Bombennacht am 16. März 1945 entsteht ein aussagekräftiges Bild der Fakultät und ihrer Verbindungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur, wobei auch das akademische Leben in den jeweiligen Zeitabschnitten berücksichtigt wird.
Compra de libros
Die Juristische Fakultät der Universität Würzburg 1914 bis 1960, Christopher Benkert
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.