Bookbot

Armut in der Wohlstandsgesellschaft

Más información sobre el libro

1. Wenn Armut zum Schlagwort wird 2. Armut in Zahlen – und Zahlen-Armut 3. Auch Reichtum ist relativ 4. Armut in Europa: Sich arm fühlen, heißt nicht arm sein 5. Die individuellen Armutsrisiken 5.1. Kinderarmut 5.2. Altersarmut 6. Arbeitslos, langzeitarbeitslos, arm 7. Armut bekämpfen und vermeiden. Der Anteil der Bevölkerung in Deutschland, der von relativer Einkommensarmut betroffen ist, ist zwischen 1998 und 2003 gestiegen. Gleichzeitig nahm der Anteil des reichsten Zehntels der Bevölkerung am Gesamtvermögen zu. Nun müssen auch die größten Skeptiker zugeben: Zahlen lügen nicht! Die eigentliche Frage aber ist: Sagen sie denn die ganze Wahrheit? Darauf eine Antwort zu finden und auf viele andere Fragen, die mit dem Thema Armut zusammenhängen, ist die Absicht dieser Broschüre. Doch Armut ist nun einmal relativ. Deshalb wird der Blick keineswegs nur auf Deutschland beschränkt, sondern bezieht insbesondere die „alte“ EU mit ihren 15 Mitgliedsstaaten in die Betrachtungen ein.

Compra de libros

Armut in der Wohlstandsgesellschaft, Christoph Schröder

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña