Bookbot

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland

Más información sobre el libro

Mit der Gründung der Region Hannover im Jahr 2001 wurden ländliche und industriell geprägte Gebiete mit unterschiedlichen historischen Wurzeln vereint. Der zweite Teilband von Carolin Krumm dokumentiert die Baudenkmale in den Städten Burgdorf, Garbsen, Langenhagen, Lehrte, Neustadt a. Rbge., Sehnde und Wunstorf sowie in den Gemeinden Burgwedel, Isernhagen, Uetze und Wedemark. Neben den kleinen Städten, die an wichtigen Verkehrsadern liegen, prägen vor allem die dörflichen Siedlungen mit ihren vielfältigen Hofanlagen das Bild einer landwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft. Eine Vielzahl hochwertiger Bauernhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert mit kunstvoll gestalteten Fassaden ist hier zu finden, ebenso wie eindrucksvolle Speicher und Scheunen. Besonders markant ist das Waldhufendorf Isernhagen, das durch den Hopfenanbau zu Wohlstand gelangte. Kirchen und Kapellen spielen eine bedeutende Rolle in der lokalen Entwicklung, wie das Gotteshaus in Wunstorf-Idensen, das bis 1129 als Eigenkirche des Bischofs Sigward von Minden diente und mit seinen Wandmalereien zu den bedeutendsten Sakralbauten des 12. Jahrhunderts im norddeutschen Raum zählt. Verzeichnisse und Register erleichtern die Auffindbarkeit von Objekten, Orten, Architekten und Literatur.

Publicación

Compra de libros

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Carolin Krumm

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña