
Más información sobre el libro
Die ausgewählten Regesten zu Künstlern des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit erschließen überwiegend unveröffentlichtes Quellenmaterial aus Archiven in Wien und Niederösterreich. In Form von Kurztexten werden die wesentlichen Aussagen jeder Quelle zusammengefasst, ergänzt durch Literaturhinweise zu bereits veröffentlichten Belegen. Der zeitliche Rahmen reicht vom Ende des 13. Jahrhunderts bis 1530, während der geografische Fokus auf dem damaligen Wiener Verwaltungsgebiet liegt, einschließlich der Stadt, Vorstädte und angrenzenden Dörfer, die im späten 19. Jahrhundert eingemeindet wurden. Die Künstler umfassen sowohl bekannte Persönlichkeiten wie Jakob Kaschauer, Hans Puchspaum und Anton Pilgram als auch weniger bekannte Namen, deren Werke und Wirken in Wien bislang unbekannt waren. Die Regesten bieten vielfältige Einblicke in das Leben und den Alltag im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wien. Sie beleuchten den sozialen Status und die wirtschaftliche Situation der Künstler durch Informationen über Erwerb und Verkauf von Grundbesitz, Erbschaften und Schulden, sowie über Bekanntschaften und Freundschaften. Zudem listen sie Aufträge und die dafür vorgesehene Entlohnung auf, wodurch sie zu einer wertvollen Quelle für die Kunstgeschichte werden.
Compra de libros
Wiener Künstler des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit, Richard Perger
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.