
Más información sobre el libro
Als außenpolitischer Berater der Kanzler Adenauer, Erhard und Kiesinger prägte Horst Osterheld zwischen 1960 und 1969 maßgeblich die deutsche Außenpolitik. Auch nach Adenauers Abgang blieb er dessen enger Vertrauter. In mehreren Büchern dokumentierte er seinen Dienst an der deutschen Außenpolitik und verstand diesen als patriotischen Einsatz für Deutschland. Adenauers Entscheidung zur festen Verankerung der Bundesrepublik im Westen war auch Osterhelds politisches Credo. Nach seinem Kriegsdienst und Jurastudium trat er 1951 in den Auswärtigen Dienst ein und betrachtete seine Arbeit als Dienst an der Nation. Ziel des Gedenkbandes ist es, Osterhelds politisches und diplomatisches Wirken sowie die Herausforderungen der deutschen Außenpolitik in der Nachkriegszeit zu beleuchten. Es thematisiert die Last der Nation nach den Katastrophen des Zweiten Weltkriegs und reflektiert die politische und geistige Situation dieser Zeit. Der Band ist mehr als eine klassische Gedenkschrift; er trägt zur Geschichte der Bundesrepublik und zur deutschen Außenpolitik bei. Prominente Zeitzeugen und Wissenschaftler kommen zu Wort, und ein biographischer Essay des Herausgebers führt in das Werk ein, das ein zeitgeschichtliches Panorama der alten Bundesrepublik von 1949 bis 1989 bietet.
Compra de libros
Horst Osterheld und seine Zeit, Ulrich Schlie
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.