Bookbot

Der Telearbeitsvertrag

Más información sobre el libro

Eine neue Arbeitsform, die in Deutschland an Bedeutung gewinnt, ist die Telearbeit. Dabei verlagert der Arbeitgeber Arbeitsplätze zu den Mitarbeitern nach Hause, was Kosten spart und den Mitarbeitern Flexibilität bietet. Sie sind über PC und Telefon mit der Firma verbunden, sparen Zeit für den Arbeitsweg und können Beruf und familiäre Verpflichtungen besser vereinbaren. Bei der Bewerbung um eine Telearbeitsstelle oder einem entsprechenden Angebot sollten Arbeitnehmer und Arbeitgeber gut informiert sein. Es stellen sich Fragen zu den Unterschieden zu herkömmlichen Arbeitsverhältnissen, den Arten der Telearbeit, Haftungsfragen bei Schäden am Firmen-PC, der Erreichbarkeitspflicht und Kündigungsmodalitäten. Diese Aspekte sind für beide Seiten wichtig, um eine langfristige, fruchtbare Zusammenarbeit zu gewährleisten. Ein Telearbeitsvertrag schafft Sicherheit und regelt Rechte, Pflichten und finanzielle Aspekte. Die erfahrene Rechtsanwältin Christina Klein bietet in einem Praxisleitfaden einen vollständigen Mustervertrag, der alle relevanten Punkte abdeckt. Zudem erläutert sie Schlüsselbegriffe und -passagen verständlich, damit beide Seiten ihre Zusammenarbeit fundiert angehen können. Der Leitfaden erscheint im Digitaldruck, was eine kontinuierliche Aktualisierung und Rechtssicherheit gewährleistet.

Compra de libros

Der Telearbeitsvertrag, Christina Klein

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña