
Más información sobre el libro
Lüül, bürgerlich Lutz Ulbrich, blickt auf fast 40 Jahre Musikkarriere zurück, die in Berlin begann. Mit nur 16 Jahren gründete er die Kultband Agitation Free und tourte bald darauf im Nahen Osten, um den deutschen Progrock international bekannt zu machen. Nach seiner Zeit bei Agitation Free schloss er sich Ash Ra Tempel an, produzierte Alben und tourte durch Europa. Besonders prägend war seine Zusammenarbeit mit der Sängerin Nico, mit der er durch Europa und die USA tourte und ein legendäres Konzert mit John Cale im New Yorker CBGB’s spielte. Er arbeitete auch als Bühnenkomponist und war an dem preisgekrönten Film »Nico-Icon« beteiligt. Als Solokünstler erzielte er mit deutschen Texten Erfolge, darunter den Hit »Morgens in der U-Bahn«. Seit 1995 ist er Mitglied der 17 Hippies, die mit ihrem Folklore-Mix Kultstatus erreicht haben, insbesondere durch ihren Auftritt in Andreas Dresens Film Halbe Treppe. Lüül und die Band hielten einen Weltrekord mit 17 Konzerten an einem Tag. Neben seiner Arbeit mit den 17 Hippies produziert Lüül eigene Alben, darunter das mit dem Vierteljahrespreis ausgezeichnete Damenbesuch. In seiner Autobiografie teilt er offen, humorvoll und kritisch seine Erfahrungen aus der Musikszene, von verpassten Gelegenheiten über Drogentrips bis hin zu internen Konflikten, und bietet einen unterhaltsamen Einblick in die deutsche Musikgeschichte.
Compra de libros
Lüül, Lutz Ulbrich
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.