El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Athen - Von Sokrates zu Paulus Athen war in der Antike das Zentrum von Wissen und Denken, von Kunst und Kult. Athen steht auch für die Auseinandersetzung des Christentums mit der heidnischen Welt. Die Rede des Paulus auf dem Areopag spiegelt dies: Der Evangelist Lukas lässt den Apostel wie einen antiken Philosophen auftreten. Die Briefe des Paulus zeigen „griechisches„ versus „christliches“ Denken. Dabei stehen sich nicht einfach „Polytheismus„ und „Monotheismus“ gegenüber. Im griechischen Denken gab es bereits seit dem 5. Jh. v. Chr. monotheistische Gottesvorstellungen und in den ersten christlichen Jahrhunderten verbreitet sich der Glaube an einen Gott auch unter Nichtchristen!
Compra de libros
Athen, Helga Kaiser
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.