Bookbot

Philosophie und Medizin

Parámetros

  • 177 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im Zentrum der Philosophie steht das Nachdenken über den Menschen und die Welt, was auch für die Medizin gilt. Hippokrates beschreibt den Arzt als einen Philosophen, der nach Lebensweisheit strebt und damit gottgleich wird. Galen betont, dass ein hervorragender Arzt auch Philosoph sein muss, da die Medizin in enger Verbindung mit der Philosophie sachgemäß betrieben werden kann. In den letzten 200 Jahren hat sich jedoch ein bedeutender Wandel vollzogen: Die Medizin hat sich von ihrem philosophisch-spekulativen Ursprung gelöst und sich den Naturwissenschaften zugewandt. Dies führte dazu, dass die Philosophie die leibliche Dimension des Menschseins ausklammerte und sich zu einer rein geisteswissenschaftlichen Disziplin entwickelte. Beide Disziplinen leiden unter den Defiziten einseitiger Spezialisierung. Die Philosophie kann dem Menschen nicht mehr das bieten, was die naturwissenschaftliche Medizin ihm schuldig bleibt. Aktuell vollziehen beide Bereiche jedoch eine Entwicklung. Die Medizin, mit ihren Möglichkeiten zur Lebensverlängerung, Genmanipulation und Schaffung von Chimären, wirft Fragen auf, die sie selbst nicht beantworten kann. Dies erfordert ein sensibilisiertes philosophisches Bewusstsein und macht die gegenseitige Abhängigkeit von Philosophie und Medizin deutlich.

Compra de libros

Philosophie und Medizin, Peter Stulz

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña