Bookbot

Zum Merkur, bitte!

Más información sobre el libro

Dieses Buch lädt zu einer Entdeckungsreise durch die Geschichte eines traditionsreichen Nürnberger Hotels ein. Aus einer einfachen Fremdenpension entwickelte sich das „Hotel Merkur“ zu einem der größten Privathotels der Stadt und gehört heute als Vier-Sterne-Haus zu den führenden Hotelbetrieben Nürnbergs. Zahlreiche Fotografien, Interviews und unterhaltsame Geschichten schildern die Entwicklung des Hotels und beleuchten den Wandel in Gastronomie, Hotellerie und Tourismus von der Weimarer Zeit bis zur Gegenwart. Die Stadtgeschichte wird hier aus einer besonderen Perspektive betrachtet. Die Firmenchronik präsentiert Gästen und Mitarbeitern erstmals die Historie des Hotels in zusammenhängender Form und bietet Anwohnern der Nürnberger Südstadt neue Einblicke in die Geschichte ihres Stadtteils. Anlässlich des 75. Geburtstags wird ein detailreicher Blick auf die 75-jährige Geschichte des Hotels geworfen, mit beeindruckenden Fotodokumenten von Zerstörung und Wiederaufbau, vom Wirtschaftswunder und ersten Eisdielen, sowie Anekdoten über illustre Gäste. Der Hotelier Friedrich W. Loew, Herausgeber des Buches, wurde 1998 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Historikerin Gesa Büchert und Musikjournalist Peter Löw haben aus alten Belegen, Zeitdokumenten und Anekdoten ein Stück Stadtgeschichte zusammengetragen, das die Entwicklung des Hotels und die Ereignisse in der Stadt eindrucksvoll dokumentiert.

Compra de libros

Zum Merkur, bitte!, Gesa Büchert

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña