Bookbot

Der Mensch ist ein sehr seltsames Möbelstück

Más información sobre el libro

Ida Liefrinck, geboren am 22. Juli 1901 in Arnhem, fand ihren Weg ins Büro des Rotterdamer Stararchitekten J. J. P. OUD, wo sie mit der Kunstrichtung De Stijl vertraut gemacht wurde. In seinem Auftrag entwarf sie Möbel für die Weißenhofsiedlung in Stuttgart. Sie war Mitglied der avantgardistischen Vereinigungen Opbouw und De 8 und entdeckte ihre Leidenschaft für Rattanstühle, während sie in den Deutschen Werkstätten Hellerau arbeitete. Dort traf sie Alice, die sie dazu brachte, sich Liv zu nennen. Der Elektroingenieur Falkenberg konfrontierte sie mit kommunistischen Ansichten, und als Arbeiter-Samariterin nahm sie an einer kommunistischen Demonstration teil, was zu ihrer Ausweisung führte. Sie heiratete Otto Falkenberg, und das Paar floh 1933 ins holländische Exil, wo Liv als freischaffende Designerin arbeitete. Sie entwarf Möbel und Gläser, die heute noch in Ausstellungen zu sehen sind, und stattete ein Irrenhaus sowie den Tanker Pendrecht aus. Nach dem CIAM-Kongress in Paris, wo sie Picassos „Guernica“ erlebte, kehrte sie nach der Befreiung in ihr Heimatland zurück. Dort half sie beim Aufbau der Leipziger Messe und der Verwaltungsakademie der DDR. Ihre Karriere wurde jedoch durch die diplomatischen Einsätze ihres Mannes in Prag, Neu-Delhi und Moskau unterbrochen. Heute lebt Liv Falkenberg in Berlin.

Compra de libros

Der Mensch ist ein sehr seltsames Möbelstück, Klaus Kühnel

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña