
Parámetros
Más información sobre el libro
Wissenschaftliches Arbeiten findet heute nicht nur in nationalen, sondern auch in internationalen Kontexten statt, was tiefgehende Auswirkungen auf politische, soziale, kommunikatorische, kulturelle und persönliche Bereiche hat. Globalisierung ist ein zentrales Thema, aber wie lässt sich dieser Begriff auf die Wissenschaft anwenden, und welche Folgen hat dies insbesondere für Frauen? Wo liegen Chancen, Grenzen und Möglichkeiten? Diese Fragen wurden von Teilnehmerinnen und Referentinnen der achten Wissenschaftlerinnen-Werkstatt der Hans-Böckler-Stiftung im September 2001 erörtert. Der vorliegende Band dokumentiert die Veranstaltung mit vielfältigen Beiträgen und Berichten zum Thema „Perspektive: GLOBAL! Internationale Wissenschaftlerinnenkooperationen und Forschung“. Der Inhalt umfasst Aspekte zu Chancen und Grenzen internationaler Kooperationen, Netzwerkerfahrungen mit WISE (Women's International Studies Europe), Projekte der Internationalen Frauenuniversität (ifu), international vergleichende Forschungsarbeiten, hochschuldidaktische Empfehlungen zur Veranstaltungsplanung, Reflexionen über Zeit-/Raumgrenzen in der Forschung, Hinweise zur interkulturellen Handlungskompetenz sowie Erfahrungsberichte von einem internationalen Kongress in Kanada und Rezensionen zu Frauen und Globalisierung.
Compra de libros
Perspektive: Global! Inter-nationale Wissenschaftlerinnenkooperationen und Forschung, Ingrid Ostermann
- Idioma
- Publicado en
- 2003
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.