Bookbot

Duftnoten

Was Griechen und Römern in die Nase stieg

Más información sobre el libro

Duftnoten – heißt die Ausstellung, zu der diese Publikation in der Reihe „Museum-Kestnerianum“ erscheint. Jedem von uns fallen dazu verschiedene umfangssprachliche Redewendungen ein: z. B „Das stinkt mir“ oder „Seine Duftmarke setzen“ oder „Den kann ich nicht riechen“ All dies sind Beweise dafür, wie sehr Düfte, das Riechen oder noch besser: der Geruchssinn unseren Alltag (mit)bestimmen. Aber: War das schon immer so? Diese Ausstellung tritt den Beweis an, dass zumindest seit der Antike Düfte und Gerüche eine ganz wesentliche Rolle im Alltag spielten. Anne Viola Siebert und Angelika Dierichs haben es dankenswerterweise unternommen, etwas eigentlich nicht Darstellbares zum Thema einer Ausstellung zu machen. Es klingt banal, ist aber dennoch nicht minder richtig: Düfte kann man nicht ausstellen. Dennoch ist das Unterfangen gelungen. Durch Abbildungen, Gefäße und Geräte wird der Bezug zu den Düften des Altertums evoziert.

Compra de libros

Duftnoten, Angelika Dierichs

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña