Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Funktion des literarischen Zitats im psychiatrischen Werk von Erwin Ringel

Parámetros

  • 219 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

In seinen Vorträgen und Publikationen zitierte der Psychiater Erwin Ringel häufig literarische Texte. Er benutzte literarische Aussagen, um auch dem Laien seelische Vorgänge und Zustände verständlich zu machen. Die vorliegende Publikation soll verdeutlichen, was Literatur für andere Wissensgebiete, hier im Besonderen für die Medizin, zu leisten vermag. Die Interpretationen der angeführten Zitate werden also durch die Verwendungsabsicht Erwin Ringels bestimmt. Es war daher auch zweckmässig, vor einigen Abschnitten medizinische Begriffe zu erläutern, zum Beispiel die Neurotisierung von Kindern oder das präsuizidale Syndrom. In den Büchern Erwin Ringels ist eine Vernetzung vieler Themen zu beobachten. Aus dieser Vielfalt werden die folgenden fünf Themenkreise behandelt: Die österreichische Seele – Erziehung – Gemeinschaft – Selbstmord – Das Alter. Von den von Ringel zitierten Autoren werden vor allem jene angeführt, deren literarische Aussagen bedeutsam für den medizinischen Kontext sind, sowie Dichter, für die der Psychiater eine besondere Vorliebe erkennen liess. So werden auch für Nichtmediziner die Aussagen Erwin Ringels zur spannenden Lektüre

Compra de libros

Die Funktion des literarischen Zitats im psychiatrischen Werk von Erwin Ringel, Edith Glatz

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña