Bookbot

Pygmalions Aufklärung

Parámetros

Más información sobre el libro

Das Jahrhundert der Aufklärung ist eine Zeit ästhetischer Transformationen. Die Legende vom antiken Bildhauer Pygmalion, der über die Liebe zu seiner Statuenschöpfung auch die Selbstliebe des Künstlers und seinen Selbstbetrug als Kern der Mimesisästhetik zu erkennen gibt, wandelt sich im Sinne der Aufklärung zu einem Erkenntnisprozess über den ästhetischen Eigenwert der Skulptur. Deutlich wird, wie die Bildhauer ihre Arbeiten als autonome, virtuose Kunststücke verstanden wissen wollen, um kompromisslos eine Ästhetik der plastischen Unmittelbarkeit und Materialwirkung zu propagieren. Der Tagungsband mit Beiträgen zur Skulptur in Italien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Böhmen und England im Kontext kunsttheoretischer und ästhetischer Probleme bietet wichtige Impulse für die Erforschung spezieller Werkkomplexe und epochenspezifischer Kernprobleme. Mit Beiträgen von M. Baker, M. Bückling, R. Deckers, M. Horyna, R. Kanz, M. Kalusok, E. Kieven, H. Körner, F. Martin, U. Müller Hofstede, J. Myssok, A.-M. Reichel, G. Reuter, I. Schemper-Sparholz, G. Scherf, J. Wiener.

Compra de libros

Pygmalions Aufklärung, Roland Kanz

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña