Más información sobre el libro
Typografie und Layoutgestaltung sind essenzielle Themen, und es ist hilfreich, ein verlässliches Nachschlagewerk zur Hand zu haben. Fragen zur Spationierung, dem Abstand zwischen „z. B.“, der passenden Schrift für einen Flyer und den Möglichkeiten der Webtypografie werden in der dritten Auflage des Bestsellers umfassend beantwortet. Der Layout-Teil behandelt Gestaltungselemente wie Raum, Linien und Formen sowie Grundlinienraster, Seitenformate und Spalten. Die Autorin vermittelt ein Gefühl für Gleichgewicht, Kontraste und Betonung. Beispiele aus Print und Internet, umgesetzt mit DTP-Programmen wie QuarkXPress und InDesign, ergänzen das Buch. Dieser praktische Begleiter zeigt, dass Typografie nicht nur Spaß macht, sondern auch die Qualität grafischer Arbeiten verbessert – und genau das wird hier gelehrt. Der Inhalt umfasst Basiswissen zur Schrift, die Geschichte der Schrift, bedeutende Schriftkünstler, Schriftwahl und deren Wirkung, sowie Details zu Buchstaben, Wörtern und Zeilen. Zudem werden Schnitte, Serifen, Ligaturen, Größen und Abstände behandelt, ebenso wie Ausrichtung, Einzug und Umbruch. Typografie in InDesign und XPress, Layoutgestaltung, Papierformate, Raumaufteilung und die Kombination von Text und Bild sind ebenfalls Themen. Weitere Aspekte sind Typografie im Web, Schreibregeln, Tipps und Vorher-nachher-Beispiele. Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí