Bookbot

Dominanz der Kulturen und Interkulturalität

Más información sobre el libro

Der vorliegende Band dokumentiert den VI. Internationalen Kongress für Interkulturelle Philosophie, der im Mai 2005 stattfand. Die zentrale Fragestellung war die Erörterung der theoretischen und praktischen Möglichkeiten der Interkulturalität unter den Bedingungen der heutigen globalen Kultur. Die Beiträge des Bandes versuchen zum einen, konkrete Erscheinungsformen der domi-nanten Kultur kritisch zu analysieren (Teil I) und zum anderen Alternativen interkultureller Kulturpraxis aufzuzeigen (Teil II). In diesem Zusammenhang wurde auch die Frage behandelt: Provinz in Europa oder Interkulturalität als Chance für ein Europa des Gleichgewichts in der globalisierten Welt? Dieser Frage sind die Beiträge des dritten Teils gewidmet. Zu den Mitautoren und Mitautorinnen gehören: Marie-Theres Albert, Michael Brie, Josef Estermann, Franz Hinkelammert, Gerd-Rüdiger Hoffmann, Choe Hyondok, Albert Kasanda, Heisook Kim, Nur Kirabaev, Brigitte Klotz, Anna Kossatz, Rolf Kuhn, Daisy Machado, Dina Picotti, Yvanka Raynova, Albertine Tshibilondi, Christoph Türcke, Martin Walde und Klaus Wiegerling.

Compra de libros

Dominanz der Kulturen und Interkulturalität, Raúl Fornet-Betancourt

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña