
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Band versammelt neue Beiträge zu Thomas Mann und dem geistesgeschichtlichen Kontext der deutschen und dänischen Literatur im Übergang von Realismus zur Moderne. Im Fokus steht die Wechselbeziehung von philosophischem Denken und literarischem Schreiben, exemplifiziert durch die Philosophie Arthur Schopenhauers und deren Perspektivierung durch Friedrich Nietzsche. Der Verlust einer absoluten sinngebenden Instanz in der Moderne wirft das Subjekt auf die Grenzen menschlicher Existenz zurück und stellt die Sinnfrage angesichts von Tod und Vergänglichkeit neu. Die Beiträge erkunden literarische Antworten auf den Wegfall traditioneller metaphysischer Sinngebungsmodelle und dringen ins metaphysische Gravitationszentrum des Aufbruchs zur Moderne vor. Neben Thomas Mann werden auch Wilhelm Raabe, Theodor Storm, Henrik Pontoppidan, Hofmannsthal und Rilke behandelt. Die Themen umfassen die Spannungen zwischen Genialität und Wahnsinn, metaphysische Positionen in der Moderne sowie die diesseitige Welt und metaphysische Ahnungen bei Thomas Mann. Die Vielfalt der Ansätze bietet einen tiefen Einblick in die literarischen und philosophischen Strömungen dieser Zeit und deren Einfluss auf das Werk von Thomas Mann und anderen Autoren.
Compra de libros
Metaphysik und Moderne, Andreas Blo dorn
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.