Bookbot

Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz

Más información sobre el libro

Ziel des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes ist die Schaffung einheitlicher und praktikabler Arbeitszeitregelungen für alle Krankenanstalten und damit die Festlegung gesetzlicher Höchstarbeitszeitgrenzen, auch für Dienstnehmer von Gebietskörperschaften. Die geltenden Arbeitszeithöchstgrenzen und Pflichtruhezeiten dienen nicht nur der Verhinderung einer übermäßigen Beanspruchung der Dienstnehmer von Krankenanstalten, sondern darüber hinaus auch dem Interesse der Patienten – denn wer möchte schon von übermüdeten und ausgebrannten Ärzten behandelt und operiert bzw. von erschöpftem Pflegepersonal betreut werden. Die Kommentierung folgt dem Aufbau des Gesetzes in chronologischer Reihenfolge, zahlreiche Grafiken und Tabellen erhöhen die Übersicht und damit die Praxistauglichkeit. Im Herbst 2010 wurde das Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz durch die KA-AZG Novelle 2010 erneut novelliert (BGBl I 2010/93), diese Neuregelungen bzw. Ergänzungen sowie die aktuelle Judikatur wurden in die 5. Auflage zum Stand 1. März 2011 eingearbeitet: -Kommentar zum KA-AZG -inkl. KA-AZG Novelle 2010 -zahlreiche Übersichtstabellen -Musterdienstpläne -wichtige einschlägige Rechtsgrundlagen -österreichische und europarechtliche Judikatur

Compra de libros

Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz, Lukas Stärker

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña