
Más información sobre el libro
Dieter Jähnig beschäftigt sich seit den 1970er Jahren mit Burckhardt und präsentiert hier eine Sammlung von Besprechungen, die exemplarische Perspektiven auf Burckhardts „Entdeckungen der Welt und des Menschen“ bieten. Diese teils neuen, teils erstmals veröffentlichten Beiträge zur Burckhardt-Rezeption sind so ausgewählt und zusammengestellt, dass sie einerseits umfassender sind als die isolierte Betrachtung und andererseits kompakter als die ursprünglichen detaillierten Ausführungen. Der Band könnte auch als „Neue Beiträge zur Lektüre der Weltgeschichtlichen Betrachtungen“ überschrieben werden, da er den Anspruch Burckhardts aufgreift, „Winke“ zum Studium des Geschichtlichen in verschiedenen geistigen Bereichen zu geben. Die Kapitel umfassen: den Gedanken des ökumenischen Maßstabs, Burckhardts Bedeutung für die Ästhetik, den Zusammenhang zwischen dem Ende der Kunst und dem Beginn der Kunstwissenschaft bei Hegel, Kunst und Erkenntnis bei Burckhardt, den Ort der Künste in der Kultur, Sprache als „Überschuss“, das Verhältnis der Kultur zur Sittlichkeit sowie das musikalische Gleichnis. Diese thematische Vielfalt spiegelt die Komplexität und den Reichtum von Burckhardts Werk wider und lädt zur vertieften Auseinandersetzung mit seinen Ideen ein.
Compra de libros
Maßstäbe der Kunst- und Geschichtsbetrachtung Jacob Burckhardts, Dieter Jähnig
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.