Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Persönlichkeitsschutz vor der Veröffentlichung privater Tatsachen

Más información sobre el libro

Im Zuge der Bemühungen um die Vereinheitlichung des europäischen Privatrechts ist es eine essentielle Aufgabe der Rechtsvergleichung, existente und neue Wege aufzuzeigen wie Civil und Common Law miteinander harmonieren können. Die Arbeit stellt sich dieser Aufgabe am Beispiel des Persönlichkeitsschutzes vor der Veröffentlichung privater Tatsachen. Die rücksichtslos in die Privatsphäre eindringende Presseberichterstattung und die Europäische Menschenrechtskonvention erfordern den gleichen Persönlichkeitsschutz europaweit. Ein wichtiger Wegweiser ist das besprochene Caroline von Monaco-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte von Juni 2004. Der Rechtsvergleich des deutschen und englischen Rechts hat die fortgeschrittene praktische Rechtsangleichung verdeutlicht, die wesentlich auf der Entwicklung des englischen Persönlichkeitsschutzes unter dem Einfluss der Europäischen Menschenrechtskonvention beruht. Das südafrikanische Recht bietet zwar nur begrenzt eine Kompromisslösung zwischen Civil und Common law, jedoch rechtfertigt die historische Entwicklung als Mischrechtsordnung und als Weiterentwicklung des römischen Ius Commune einen Blick nach Südafrika.

Compra de libros

Persönlichkeitsschutz vor der Veröffentlichung privater Tatsachen, Catharina Berger

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña