Bookbot

Diagnose: unbezahlbar

Más información sobre el libro

Zweiklassenmedizin in Deutschland – »Ein aufrüttelndes Buch.« FAZ. Die Autorin bricht ein Tabu, indem sie offenlegt, dass Medizin ein knappes Gut ist, zu dem nicht jeder Zugang hat. Der Patient ist das Opfer. »Ein lehrreiches Buch über den Irrsinn im Gesundheitswesen.« Badische Zeitung. Sibylle Herbert sorgt mit ihrem neuen Werk für Zündstoff, indem sie schockierende Beispiele aus dem Alltag des Gesundheitssystems präsentiert. »Mein Tipp: Erst selbst lesen und dann dem lokalen Bundestagsabgeordneten schenken. Es lohnt sich.« Westfälisches Ärzteblatt. Herbert hat durch Besuche in Hausarztpraxen zahlreiche Belege gesammelt, die zeigen, dass Patienten oft nicht die medizinisch notwendige Behandlung erhalten. Politiker sollten diese Realität nicht länger ignorieren. »Die Autorin fesselt durch ihre Herangehensweise. Aus erster Hand erfährt der Leser, dass auch Ärzte und Krankenkassenvertreter von den Anforderungen des Systems überfordert sind und unfreiwillig unpopuläre, ethisch umstrittene Entscheidungen umsetzen müssen. Gesundheit für alle ist ein veraltetes Konzept. Herbert legt den Finger in eine Wunde, die uns alle betrifft. Wollen wir wirklich den Alten, Kranken und Schwachen den Zugang zur Gesundheit verweigern? Prädikat: Besonders lesenswert!« Deutschlandradio Kultur. Das Buch ermutigt Kassenpatienten, sich gegen Fehlentscheidungen zu wehren und zeigt die Ungerechtigkeiten im Gesundheitssystem auf.

Publicación

Compra de libros

Diagnose: unbezahlbar, Sibylle Herbert

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Ya no está disponible.
o
Mostrar otra copia

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña