Bookbot

Immobilienrating

Modell zur Analyse von Ausfallrisiken immobilienwirtschaftlicher Kreditengagements

Más información sobre el libro

Mit Inkrafttreten der neuen Eigenkapitalvereinbarung Basel II werden Ratingverfahren zum aufsichtlich vorgeschriebenen Instrument der Risikoanalyse in Kreditinstituten. Immobilienkredite stellen aufgrund ihrer Höhe und Heterogenität eine bedeutende Risikoposition dar. Die Variabilität der Rückführungsquelle erfordert spezifische Instrumente zur Risiko- und Ausfallanalyse. Das entwickelte Immobilienrating widmet sich einem ganzheitlichen Bewertungsprozess, der durch eine periodische Analyse qualitativer und quantitativer Risikoindikatoren die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit von Immobilienunternehmen oder einzelnen Objekten bewertet. Das Modell basiert auf einer eingehenden Analyse der funktionalen und systemimmanenten Anforderungen und führt modulare Teil- und Subratings innerhalb einer hierarchischen Struktur ein. Steuerungsgrößen berücksichtigen die Relevanz für das Ratingurteil und adressieren die Variabilität der Hauptrisikoträgerschaft. Das Ergebnis ist ein Immobilienrating-Modell, das die Komplexität immobilienwirtschaftlicher Engagements umfassend abbildet. Dr. Bettina Lange, die Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten in Immobilienmanagement, Bankwesen und Unternehmensführung an der Universität Leipzig studierte, promovierte zum Thema Immobilienrating. Sie ist als Dozentin und Lehrbeauftragte tätig und unterstützt Entwicklungsprojekte in Rating und Risikoanalyse, während sie dem Institut für Immobilienmanagement de

Compra de libros

Immobilienrating, Bettina Lange

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña