
Más información sobre el libro
Der ungarische Orientalist Arminius Vámbéry (1832-1913) gilt als eine herausragende Figur der Turkologie des 19. Jahrhunderts. Bekannt wurde er durch seine Reise von 1862-63, bei der er als türkischer Derwisch „Reschid Efendi“ durch Chiwa und Buchara nach Samarkand reiste. Nach seiner Rückkehr übernahm er eine Professur für orientalische Sprachen an der Budapester Universität und veröffentlichte zahlreiche Monographien und Artikel, darunter Reiseberichte und populärwissenschaftliche Werke. Oft war er der erste europäische Wissenschaftler, der sich mit osttürkischen Texten wie dem Kutadgu Bilig auseinandersetzte. Obwohl seine Publikationen schnell überholt waren, leistete er wertvolle Beiträge zur entstehenden Disziplin Turkologie. Die vorliegende Arbeit bietet einen erstmals wissenschaftlich fundierten Überblick über sein Leben und Werk. Sie beleuchtet seine Biographie, seine weitreichenden Kontakte bis nach Windsor Castle und gibt eine Übersicht über sein Schaffen. Die abschließende Bibliographie umfasst Vámbérys eigene Monographien, Artikel sowie Rezensionen und Werke über ihn und stellt das umfassendste Literaturverzeichnis zu diesem Pionier der Turkologie dar.
Compra de libros
Von Zentralasien nach Windsor Castle, Ruth Bartholoma
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.