Bookbot

Katathym-imaginative Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

Parámetros

Más información sobre el libro

Kinder und Jugendliche neigen dazu, sich in Tagträumen und Phantasien zu verlieren. Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) nutzt diese Neigung, indem sie Motive wie „Im Garten“ oder „Mein Traumzimmer“ vorgibt, die spezifische Konflikte ansprechen. Diese Motive erscheinen den jungen Patienten vor ihrem inneren Auge als lebendige Bildabfolgen, während Therapeuten sie begleiten. Dadurch können unbewusste Konflikte durch Imagination direkt beeinflusst werden. Die Autoren führen klar und verständlich in die Theorie und Technik der KIP ein, präsentieren verschiedene Settings und beleuchten Chancen sowie Grenzen in der psychotherapeutischen Praxis. Anhand spannender Behandlungsbeispiele, unterstützt durch zahlreiche Kinderzeichnungen, wird die Anwendung des Verfahrens anschaulich gemacht. Die Inhalte umfassen die veränderten Sozialisation und Entwicklungsbedingungen von Kindern, die Grundlagen der KIP für Kinder und Jugendliche, das Setting sowie Indikationen und Kontraindikationen. Zudem werden Anwendungen der KIP, Gruppentherapie mit bewegungsunruhigen Kindern und Überlegungen zu Supervisions- und Fallseminaren behandelt. Fallbeispiele illustrieren die KIP, darunter die Therapie eines achtjährigen Jungen mit Trennungsangst, einer elfjährigen Patientin, eines 14-Jährigen mit Körperbehinderung und einer 15-Jährigen mit selbstverletzendem Verhalten.

Compra de libros

Katathym-imaginative Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen, Günther Horn

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña