Más información sobre el libro
VOM ABENTEUER DES DENKENS, ENTDECKENS UND ERFINDENS. DIE GROßE KULTURGESCHICHTE DER MENSCHHEIT. Peter Watson bietet eine faszinierende Geistesgeschichte, die zum Nachdenken anregt. Die Reise beginnt mit den Frühmenschen, die vor etwa 1,8 Millionen Jahren Feuer entdeckten, und erstreckt sich über die Entwicklung des ersten Werkzeugs vor 2,5 Millionen Jahren bis hin zur Entstehung komplexer Sprache vor 40.000 Jahren. Watson erkundet die Ursprünge von mathematischen Symbolen und dem Konzept des Paradieses. Er lädt die Leser ein, die abenteuerliche Welt menschlicher Ideen zu erkunden, angefangen beim ersten Feuer und Werkzeug über die Geburt von Göttern und Gesetzen bis zu den revolutionären Ideen der Moderne. Watson strukturiert diese Fülle an Informationen um drei zentrale Ideen: die Seele, die über die Idee eines Gottes hinausgeht, Europa als mehr als geografisches Gebiet und das Experiment als Triebkraft der Entwicklung. Wie in seinem vorherigen Werk gelingt es Watson, die Leser in den Kosmos des Denkens und Erfindens zu entführen. Sie verfolgen die Entstehung und den Wandel von Ideen, Denkern und Kulturen, erkennen unerwartete Zusammenhänge und sehen ihre eigene Welt als Ergebnis eines gewaltigen Prozesses von Mut, Erfindungsgeist und Wissensdurst.
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí