Bookbot

Miet- und Wohnrecht für die Praxis

Más información sobre el libro

Seit der Veröffentlichung der 3. Auflage vor etwa drei Jahren gab es bedeutende Änderungen im Miet- und Wohnrecht, sowohl gesetzlich als auch in der Rechtsprechung. Die Wohnrechtsnovelle 2006 wurde nun in das Werk integriert, ergänzt durch die Wohnrechtsnovelle 2009, die am 1.4.2009 in Kraft trat. Diese Novelle bringt zahlreiche Änderungen und Erweiterungen der bestehenden Bestimmungen mit sich, wie etwa neue Regelungen zur Anhebung der Richtwerte, Kaution, Verrechnung der Kosten für den Energieausweis und Vorsorgevollmachten bei Eigentümerversammlungen. Alle neuen Regelungen wurden in das Buch aufgenommen, ebenso wie geplante, aber noch nicht beschlossene Verpflichtungen im Wohnrecht, etwa neue Postkästen oder Änderungen der Elektrotechnikverordnung. Ein wesentlicher Bestandteil des Buches sind die Interpretationen der Rechtsprechung zu verschiedenen Bestimmungen des Wohnrechts. Ein Beispiel ist eine kürzlich ergangene Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zur Kostenübernahme bei der Ersetzung einer alten Heiztherme. Um die zahlreichen neuen Bestimmungen und deren konkrete Auswirkungen ausführlich darzulegen, wurde auf den Abdruck der wohnrechtlichen Gesetzestexte im Wortlaut verzichtet. Das Buch dient als kompaktes und verlässliches Nachschlagewerk für alle fachlichen und praxisbezogenen Fragen im Miet- und Wohnrecht.

Publicación

Compra de libros

Miet- und Wohnrecht für die Praxis, Karl M. Fischer

Idioma
Publicado en
2009,
Estado del libro
Bueno
Precio
2,49 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña