
Parámetros
Más información sobre el libro
Holistische Heilmethoden betrachten den Patienten als „Ganzes“ und seine Interaktion mit der Umwelt, anstatt nur einzelne Symptome zu behandeln. Die Grundüberzeugung ist, dass echte Heilung nur durch das Auffinden und Behandeln der tiefsten, ursächlichen (energetischen) Störung des Organismus möglich ist. Diese Störungen können je nach Spezies, Rasse, Alter und Jahreszeit in unterschiedlichen Symptomen auftreten. Oft sind verschiedene Therapieformen oder Therapeuten erforderlich, um diese Störungen anzugehen. Ziel ist es, lebensregulierende, physiologische Prozesse durch einen ganzheitlichen Ansatz zu harmonisieren und positiv zu beeinflussen. Der Therapeut erhält dabei eine umfassende Übersicht über die Komplementärmedizin in der Tiermedizin. Es wird das Wissen und die Zusammenarbeit unterschiedlicher Therapieansätze betrachtet, um allen Aspekten einer Erkrankung gerecht zu werden. Zu den angewandten Methoden gehören Akupunktur, Anthroposophie, Homöopathie, Kräutertherapie, Neuraltherapie und Osteopathie. Tierärzte und Tierheilpraktiker suchen nach dem besten Zusammenspiel dieser Methoden und finden erstmals eine Erklärung für deren Interaktion auf dem deutschen Markt.
Compra de libros
Holistische Konzepte in der Tiermedizin, Are Simeon Thoresen
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.