Bookbot

Öl und Gas

Más información sobre el libro

Der Ölpreis hat sich in den letzten Jahren verdoppelt, während unsere Stadtwerke von russischem Gas aus Zentralasien abhängig sind. China und Indien haben sich als neue Akteure auf dem Energiemarkt etabliert, und islamische Fundamentalisten im Iran beeinflussen die Weltpolitik. Gerhard Konzelmann untersucht den enormen Einfluss der Energiekonzerne auf Politik und Wirtschaft und stellt die Frage, ob sie die wahren Herrscher der Welt sind. In seinem Werk blickt Konzelmann auf die Geschichte der Erdölförderung, beginnend mit den ersten Bohrungen in Saudi-Arabien bis hin zur Entstehung großer Konzerne in Großbritannien und den USA sowie dem Machtverlust der OPEC. Naturkatastrophen wie Hurrikans im Golf von Mexiko und Konflikte im Nahen Osten haben den Ölpreis beeinflusst, der nun Rekordhöhen erreicht hat. Im 21. Jahrhundert sind Russland, China und Indien entscheidende Akteure im globalen Öl- und Gasgeschäft, wobei ihre Wirtschaftsmacht von Erdgaslieferungen aus Zentralasien abhängt. Pipelines vernetzen den Nahen, Mittleren und Fernen Osten, während europäische Stromversorger von der Ostsee-Pipeline des russischen Staatsmonopolisten „Gasprom“ abhängig werden, deren Bau Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder mitbestimmte. Die islamische Region nimmt jedoch zunehmend Einfluss auf das internationale Ölgeschäft, wie die aktuelle Entwicklung im Iran zeigt. Konzelmanns Analyse verdeutlicht die globale Machtverschiebung durch den Einfluss d

Compra de libros

Öl und Gas, Gergard Konzelmann

  • Moho
Idioma
Publicado en
2006,
Estado del libro
Dañado
Precio
3,36 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña