Bookbot

Ethanol aus Zuckerrohr als Perspektive für AKP- und LDC-Länder

Más información sobre el libro

„Ethanol aus Zuckerrohr als Perspektive für AKP- und LDC-Länder“, so das Thema der 4. Dialogveranstaltung des Zuckerdialogprojektes von Germanwatch, die am 24. Mai 2006 in Bonn stattfand. Teilnehmer waren Vertreter der Wissenschaft, der Umwelt-, Klima- und Entwicklungsorganisationen sowie der Zuckerwirtschaft. Innerhalb eines Tages wurde versucht, sich über die Möglichkeiten und Chancen, aber auch die Risiken und Ungewissheiten der Ethanolerzeugung für AKP- und LDC-Länder1 klar zu werden. Die Veranstaltung gliedert sich ein in die Reihe von Zusammenkünften innerhalb des Zuckerdialogprojektes „Süßer Sprengstoff für die entwicklungspolitische und ökologische Debatte“. In diesem Projekt hat Germanwatch mit Akteuren aus Entwicklungspolitik, Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz die Folgen der EU-Zuckerpolitik in den Entwicklungsländern und in NRW aufgedeckt. Gemeinsam wurde die Notwendigkeit der Umgestaltung der Zuckermarktordnung (ZMO) aufgezeigt und Reformvorschläge von Seiten der verschiedenen Akteure diskutiert. Ziel des Projektes ist es, Vorschläge für einen Zuckermarkt zu entwickeln, der entwicklungs-, umwelt- und agrarpolitisch nachhaltig ist.

Compra de libros

Ethanol aus Zuckerrohr als Perspektive für AKP- und LDC-Länder, Kerstin Lanje

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña