Bookbot

Haftentschädigung

Más información sobre el libro

Die Thematik „Haftentschädigung“ ist rechtlich komplex und umfasst verfassungsrechtliche Vorgaben, das Amtshaftungsrecht, schadenersatzrechtliche Vorschriften des Bürgerlichen Rechts sowie das Strafprozessrecht. Diese Arbeit analysiert die strafrechtlichen Entschädigungsgesetze von 1969 und 2005. Das StEG 1969 erfüllte nicht mehr die Anforderungen der Menschenrechtskonvention, was durch zahlreiche Verurteilungen Österreichs durch den EGMR deutlich wurde und eine Reform notwendig machte. Die Reform führte zur Einführung des StEG 2005 am 01.01.2005. Nach einem einleitenden Abschnitt behandelt Kapitel II die verfassungsrechtlichen Grundlagen der strafrechtlichen Entschädigung, einschließlich relevanter Artikel der EMRK. Kapitel III widmet sich ausführlich dem StEG 1969, um dessen Verständnis im Kontext des StEG 2005 zu fördern, da letzteres eine Weiterentwicklung darstellt. Kapitel IV fokussiert sich auf zivilrechtliche Aspekte, insbesondere Art, Umfang und Höhe der Entschädigung, wobei der immaterielle Schaden besonders gewichtet wird. Im abschließenden Kapitel wird das StEG 2005 detailliert erläutert. Der Autor, Dr. Georg Heissenberger, ist seit November 2004 am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Karl-Franzens-Universität Graz tätig.

Compra de libros

Haftentschädigung, Georg Heissenberger

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña