Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Neidharts Sommerlieder

Überlieferungsvarianz und Autoridentität

Parámetros

  • 244 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Untersuchung widmet sich den Sommerliedern Neidharts. Mit ihrer Fragestellung sucht sie deren Aufwertung gegenüber den Winterliedern, die in der Forschung häufig als die reicheren Texte Neidharts gelten. Sie setzt sich zum Ziel, eine Poetologie der Texte zu erarbeiten und auf diesem Wege Konturen einer möglichen Autoridentität auszumachen. Dazu konzentriert sie sich auf die ältesten Textzeugen, die Handschriften R, C und B, die je eigene Autorbilder vermitteln. Mit ihnen liegen unterschiedliche Rezeptionsstufen vor, die über ausführlichen Textanalysen auf ihre poetologische Differenz befragt werden. Diese Überlieferungsdifferenz, die sich merkmalhaft ausprägt, muss entgegen dem gegenwärtig so umstrittenen Varianzkonzept der 'new philology' als historische Differenz verstanden werden. Auf diesem Weg gelangt die Arbeit zur Eingrenzung eines konsistenten ältesten Kerns, in dem eine poetologische Identität erkennbar wird, die am ehesten als die neidhartsche gelten kann. Dabei zeigt sich, dass die Vernachlässigung der Sommerlieder nicht gerechtfertigt ist: Die Texte kreisen in immer neuen Variationen eines dekonstruktiven Spiels um die Opposition von höfischer und naturhaft-sinnlicher vreude. Dieser Thematik entspricht die so verwirrende wie raffinierte Pluralisierung der Sprecherrolle.

Compra de libros

Neidharts Sommerlieder, Jessika Warning

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña