Bookbot

Eine Insel im vereinten Europa?

Situation und Perspektiven der Literatur der deutschen Schweiz

Más información sobre el libro

Vorwort BEATRICE SANDBERG: Schweizer Literatur – ein Phantom in den Köpfen von Germanisten? DARIUSZ KOMOROWSKI: Der Aufbruch zu freien Räumen. Vom Verhältnis der jungen Schweizer Autoren zur instituierten Vaterlandsvorstellung ANNE-MARIE GRESSER: „Verpflanzung“ und Multikulturalität in der heutigen Schweizer Literatur JEROEN DEWULF: Die Schweizer – ein Volk von Migranten? Überlegungen zu einer kreolischen Schweiz JUAN-ANTONIO ALBALADEJO: Die Migrantenliteratur der Deutschschweiz: Ausdruck einer neuartigen literarischen Realität am Beispiel des Romans Musica Leggera von Franco Supino FRANCESCO FIORENTINO: Wie die deutschsprachige Literatur der Schweiz europäisch wird ISABEL HERNÁNDEZ: Der typische Schweizer? Silvio Blatters Werk aus „europäischer“ Perspektive gelesen GONÇALO VILAS-BOAS: Von der „Insel“ weg in die Welt. Zeitgenössische Schweizer Autoren auf der Reise nach Ost und West (Christoph Geiser und Christian Kracht) TERESA MARTINS de OLIVEIRA: Von den historischen Fakten zur Fiktion. Tells Tochter. Julie Bondeli und die Zeit der Freiheit – der jüngste Roman von Eveline Hasler OFELIA MARTÍ-PEÑA: Literarischer Journalismus in der deutschsprachigen Schweiz seit den sechziger Jahren MALCOLM PENDER: Die literarische Aussage einer Generation: Hohler, Werner, E. Y. Meyer KLAUS PEZOLD: Die Literatur der deutschen Schweiz am Ende des „kurzen 20. Jahrhunderts“ – ihre veränderte äußere und innere Situation nach 1989/90 in literaturgeschichtlicher Sicht Statt eines Nachworts: FRANCO SUPINO: Jäten SILVIO BLATTER: Flaschenpost aus CH-8154 Oberglatt EVELINE HASLER: Danke EVELINE HASLER: Salamanca Die Autoren

Compra de libros

Eine Insel im vereinten Europa?, Isabel Hernández

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña