Bookbot

Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Politikberatung

Parámetros

  • 867 páginas
  • 31 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Inhalt bietet neue Impulse für die Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik in Deutschland. Es werden Erkenntnisse und Methoden einer zunehmend bedeutenden Disziplin beleuchtet und das Verhältnis zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und politischen Entscheidungen thematisiert. Der Band, der Professor Dr. Günter Neubauer gewidmet ist, behandelt systematisch relevante Themen im aktuellen Diskurs: die ordnungspolitische Debatte zur Systemgestaltung, die makroökonomische Diskussion über Finanzierungsreformen und alternative Systementwicklungen im nationalen und internationalen Kontext sowie mikroökonomische Aspekte wie Leistungsrahmenbestimmung, Evaluation, Qualitätssicherung, Marktstrukturen und Steuerungssysteme. Weitere Themen sind die Abwägung zwischen Sicherstellung und Wettbewerb, Kollektivverträge versus selektives Kontrahieren sowie integrierte Versorgung und die Teilsektoren, insbesondere der stationäre Sektor. Die Beiträge verdeutlichen die Vielfalt der gesundheitsökonomischen Analysen und die Notwendigkeit politischer Gestaltung in diesem wichtigen Bereich der Daseinsvorsorge. Die Autoren, darunter Wissenschaftler, Politiker und Akteure, sind maßgeblich an der Weiterentwicklung dieser Themen beteiligt und tragen zur zukünftigen Gestaltung bei.

Compra de libros

Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Politikberatung, Herbert Rebscher

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña