
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Dreieck Frankreich-Deutschland-USA hat in den letzten Jahren eine wechselvolle Geschichte durchlebt. Das deutsch-französische Historikerkomitee hat sich daher auf seiner letzten Tagung der Untersuchung der diplomatischen, kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen dieser Länder im 19. und 20. Jahrhundert gewidmet. Die Beiträge umfassen eine Einführung von Chantal Metzger, die die Transfers und Bilder zwischen den Ländern thematisiert. François Scheer beleuchtet die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich im europäischen Kontext, während André Kaspi die Wahrnehmung Frankreichs und Deutschlands in den USA nach 1945 analysiert. Annie Lacroix-Riz betrachtet die politischen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA in den Jahren 1945-1949. Gottfried Niedhart diskutiert die Ost-West-Entspannung aus verschiedenen Perspektiven. Jean Nurdin untersucht die Ansichten französischer und deutscher Autoren über die USA im 19. und 20. Jahrhundert. Weitere Themen umfassen den Einfluss der amerikanischen Populärkultur in Europa, die Emigration deutscher Revolutionäre in die USA, sowie die Technologieübertragungen in der Stahlindustrie zwischen den beiden Ländern. Die Beiträge bieten einen umfassenden Einblick in die komplexen Verflechtungen und den kulturellen Austausch zwischen diesen Nationen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaften.
Compra de libros
Deutschland - Frankreich - Nordamerika: Transfers, Imaginationen, Beziehungen, Chantal Metzger
- Idioma
- Publicado en
- 2006
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.