Bookbot

Das System des Arbeitskampfrechts am Beispiel der Arbeitskampfmittel der Arbeitgeber

Parámetros

  • 284 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Arbeitskampfrecht ist bis heute nicht gesetzlich geregelt und stark richterrechtlich geprägt, was klare Strukturen erschwert. Die Arbeit präsentiert ein System des Arbeitskampfrechts, das sowohl Verfassungsrecht als auch kollektives Arbeitsrecht integriert. Zunächst werden Grundlagen der Rechtsfindung in ungeregelten Bereichen und rationale Diskussionsmöglichkeiten erläutert. Ein Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der Prinzipientheorie und der Rolle von Präjudizien. Es wird an die Verfassungsdogmatik angeknüpft, um ein zivilrechtliches Arbeitskampfrecht vorzustellen und typische Probleme zu beleuchten. Dabei wird die Einbindung des Arbeitskampfrechts in das allgemeine Arbeits- und Zivilrecht hervorgehoben, ebenso wie die dogmatische Einordnung des Verhältnismäßigkeits- und Paritätsgrundsatzes. Obwohl das fallweise entstandene Arbeitskampfrecht keine lückenlose Systematik bietet, existieren Systematisierungsmöglichkeiten, die insbesondere aufgrund der politischen Dimension arbeitskampfrechtlicher Auseinandersetzungen relevant sind. Da der Arbeitskampf die Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen verhandelbar macht, kann seine Infragestellung schnell die Tarifautonomie gefährden. Eine präzise Analyse der Zusammenhänge ist notwendig, um über Alternativen zum Arbeitskampf zu diskutieren und die Auswirkungen der Globalisierung und europäischen Integration auf nationale Grenzen zu betrachten.

Compra de libros

Das System des Arbeitskampfrechts am Beispiel der Arbeitskampfmittel der Arbeitgeber, Christiane Pfeiffer

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña