Bookbot

Kulturthema: Lächeln

Autores

Más información sobre el libro

Das Lächeln als nonverbales Kommunikationsmittel ist ein kulturabhängiges Phänomen und kann in der interkulturellen Begegnung Missverständnisse verursachen. Diese Studie möchte die interkulturelle nonverbale Kommunikation zwischen Deutschen und Chinesen erleichtern, indem die Situationen, in denen das chinesische Lächeln oft auftritt und von Deutschen als schwer verständlich empfunden wird, durch empirische Untersuchungen aufgedeckt und aufgeklärt werden. Hierfür werden die kulturellen Interpretationen und theoretischen Analysen im Rahmen der Konfuzianischen Prinzipien und der interaktionistischen Theorie präsentiert. Die aus Fragebögen und Interviews gewonnenen Daten werden in typische Situationen klassifiziert. Die detaillierten Analysen der repräsentativen Interviewaussagen und die konkreten Beispiele sollen dazu beitragen, die Verschiedenheiten des Lächelns in den Kommunikationssituationen zwischen Deutschen und Chinesen und die dabei entstehenden Probleme zu deuten, darauf aufbauend die Verständigung zu verbessern und für weitere Forschungen Anregungen zu geben. Fan Zhang, geboren 1977 in Tai'an (China), studierte in Qingdao und Bayreuth interkulturelle Germanistik, an der Tongji-Universität und an der Ludwig-Maximilians-Universität München Angewandte Linguistik, und promovierte an der Fremdsprachenuniversität Shanghai und an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seit 2004 lehrt sie an der Fremdsprachenuniversität Shanghai.

Compra de libros

Kulturthema: Lächeln, Fan Zhang

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña