
Parámetros
Más información sobre el libro
Dieses Werk ist eine Handreichung zur Sprache von Gericht und Verwaltung und ein Vademecum für angehende Gerichtsdolmetscher. Das Buch ist und bleibt ein Muss für Dolmetscher und Übersetzer in der Ausbildung wie auch für Sprachmittler, die im Gerichts- und Behördenwesen tätig sind. Seit der BDÜ 2005 die „Gerichts- und Behördenterminologie“ im Rahmen seiner Publikationen herausbrachte, sind acht Jahre vergangen. 2009 machte die endlich abgeschlossene Rechtschreibreform eine Bearbeitung in neuer Orthographie erforderlich. Dabei wurde die Gelegenheit genutzt, um ein alphabetisches Register einzuführen. Inzwischen sind wieder vier Jahre vergangen, in denen Gesetzesänderungen erfolgten und sich neue Schwerpunkte bildeten. Daher war nun eine neue Auflage unvermeidlich. Berücksichtigung fanden in ihr das neue Zwangsvollstreckungsrecht mit der Erleichterung der Sachaufklärung, eine EU-Richtlinie über das Recht auf Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen im Strafverfahren, das Mediationsrecht und Hinweise auf Polizeibehörden des Bundes sowie das Bundesamt für Justiz.
Compra de libros
Gerichts- und Behördenterminologie, Ulrich Daum
- Idioma
- Publicado en
- 2013
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.