Bookbot

Paul Müller-Kaempff

Autores

Parámetros

  • 120 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Gesamtwerk des Malers und Grafikers Paul Müller-Kaempff aus Oldenburg wäre heute weniger bedeutend, hätte er 1889 während einer Wanderung das abgelegene Fischerdorf Ahrenshoop an der Ostsee entdeckt. 1892 errichtete er dort sein Wohnhaus und eröffnete 1894 die Malschule St. Lucas. Gemeinsam mit Kollegen aus Berlin, darunter Anna Gerresheim und Friedrich Wachenhusen, gründete er die Künstlerkolonie Ahrenshoop, die das Dorf seit über 100 Jahren zu einem Anziehungspunkt für Künstler macht. Müller-Kaempffs Gemälde haben die Landschaft populär gemacht, während seine Zeichnungen seine technische Perfektion zeigen. Der Historiker Wolf Karge beleuchtet in diesem Buch die wenig bekannten Lebensspuren des bekanntesten Ahrenshooper Künstlers, von seiner Kindheit in Oldenburg über seine Studienzeit bis zu seinen Jahren in Ahrenshoop und Berlin. Dabei entdeckt er Neues und schließt eine bedeutende Lücke in der regionalen Kunstgeschichte. Der Berliner Autor Friedrich Schulz analysiert in einem Essay das Engagement Müller-Kaempffs in der Gemeinde Ahrenshoop. Zahlreiche Dokumente, Gemälde und Zeichnungen werden hier erstmals veröffentlicht.

Compra de libros

Paul Müller-Kaempff, Wolf Karge

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña