
Parámetros
Más información sobre el libro
Rätselhaftes Deutschland. Eine Metapher hat oft mehr Überzeugungskraft als volkswirtschaftliche Studien. Seit Franz Müntefering das Bild der Heuschrecken auf ausländische Beteiligungsgesellschaften projiziert hat, wächst die Angst vor einem deutschen Ausverkauf, insbesondere durch angelsächsische Private Equity-Gesellschaften (PEG), die umfangreiche Beteiligungen an deutschen Unternehmen halten. Münteferings Vision beschreibt, wie „Heuschrecken“ Unternehmen aufkaufen und in Einzelteile zerlegen, um sie finanziell auszubeuten und anschließend stark geschädigt zurückzulassen. Doch ist dies die gesamte Wahrheit über PEG? Hinterlassen sie wirklich nur negative Spuren, oder können sie auch positive Entwicklungen fördern? Die Autorin Lisa Just untersucht aus volkswirtschaftlicher Sicht den Einfluss von Private Equity auf Innovation, Wachstum und Beschäftigung. Sie gibt einen Überblick über die Begrifflichkeit und die historische Entwicklung von Private Equity und analysiert den deutschen Markt hinsichtlich Rahmenbedingungen und Ausgestaltungsformen. Der Hauptteil widmet sich der volkswirtschaftlichen Analyse des Finanzierungsinstruments, insbesondere im Mittelstand und dessen Bedeutung für Innovation und Beschäftigung. Abschließend werden wirtschaftspolitische Implikationen erörtert, um das Vertrauen in dieses Finanzierungsinstrument zu stärken. Das Buch richtet sich an PEG-Manager, Ökonomen, Kapitalmarktinteressierte und Wirtschaft
Compra de libros
Private equity, Lisa Just
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.