Bookbot

Category Management für Bio-Produkte

Más información sobre el libro

Der Bio-Markt wächst rasant, und das Interesse der Kunden an Bio-Produkten ist hoch. Um die Bedürfnisse der (Bio-)Kunden zu verstehen, ist es wichtig, deren Definition von Bio, Kaufverhalten und die verschiedenen Käufergruppen zu analysieren. Bio fungiert als Nutzenverstärker und spielt eine entscheidende Rolle im Category Management des Lebensmitteleinzelhandels (LEH). Hierzu gehören die Profilierung des Unternehmens, die Definition und Umsetzung von Bio-Kategorien sowie spezifische Regeln für deren Management. Auch die Industrie erkennt zunehmend die strategische Bedeutung von Bio für Marken und entwickelt entsprechende Portfoliostrategien. Die Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie ist essenziell, um die Herausforderungen im Bio-Sektor zu meistern. Die Kooperationen umfassen verschiedene Bereiche und Strukturen, wobei horizontale Kooperationen zwischen Herstellern an Bedeutung gewinnen. Die Stimmung im Handel ist positiv, da zweistellige Wachstumsraten die Bio-Sortimente in den Mittelpunkt rücken. Handelsunternehmen arbeiten intensiv an der Optimierung ihrer Bio-Angebote, um von diesem Wachstumsmarkt zu profitieren. Gleichzeitig steht die Industrie vor der Herausforderung, Bio erfolgreich in bestehende Marken zu integrieren, während sie sich dem Druck von Bio-Handelsmarken stellen muss. Die vorliegende Studie bietet Führungskräften wertvolle Einblicke zur Überprüfung und Entwicklung ihrer Strategien im dynamischen

Compra de libros

Category Management für Bio-Produkte, Jörg Reuter

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Espiral)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña