
Parámetros
Más información sobre el libro
Seit Ende 1997 modelliert Heather Allen kleine Selbstportraits aus Plastillin und Sculpey, von denen etwa 300 entstanden sind. Diese ca. 15 cm hohen Figuren haben eine identische äußere Erscheinung: schwarzes T-Shirt, blaue Turnhose mit weißem Seitenstreifen und brünett-rote Mary-Long-Frisur. In Präsentationen erscheinen sie in Gruppen oder allein, sitzen, stehen, liegen, umarmen sich oder unterhalten sich und spiegeln alltägliche Lebenssituationen wider. Allen experimentierte von Anfang an mit ihren Figuren und nutzte sie für fotografische Inszenierungen, indem sie sie in Zimmerecken, auf ihrem Körper oder im Londoner Arbeitszimmer von Sigmund Freud platzierte. Entscheidend ist, dass es sich nicht um Klone handelt, sondern um die vielfältige Palette einer Person, die in ihren 'modellhaften Selbsterkundungen' zum Ausdruck kommt. Ihr Interesse am unberechenbaren und nicht determinierten Ich zieht sich durch ihre gesamte Arbeit. Dabei geht es nicht um übernatürliche Fähigkeiten oder Pathologie, sondern um den normalen Zustand des Individuums, das erkennt: Ich sind ganz viele.
Compra de libros
Heather Allen, Heather Allen
- Idioma
- Publicado en
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.